Der Versuch die Zulässigkeit von ärztlichen Zwangsmaßnahmen zu […]
Beiträge der Kategorie News:
Hier findet ihr unsere News
Sitzung des UN-Ausschusses in Genf zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Deutschland
Am 28.08.2023 hörte der Ausschuss der Vereinten Nationen […]
Parallelberichte 2023 veröffentlicht
Rechtzeitig vor den Sitzungen des Ausschusses der Vereinten […]
Beschwerden über das psychiatrische Versorgungssystem in Berlin? Die BIP berät und begleitet.
Wer die Internetseite der Berliner Psychiatrie-Beschwerdestelle (BIP) besucht, […]
Freiheitsentziehung in der Pflege älterer Menschen
Freiheitsentziehende Maßnahmen sind in der Pflege älterer Menschen […]
Erklärung zum Tod von Kupa Mutombo
Der Verein Kellerkinder e. V. unterstützt die Presserklärung […]
Recht auf Zugang zu Gesundheit für Geflüchtete in seelischer Not
Deutschland ist zur Durchsetzung der Menschenrechte aller Menschen […]
Unterstützte Entscheidungsfindung aktiv gestalten! Zur Reform des Betreuungsrechts
„Es ist nicht nur Angelegenheit des Staates, einfach […]
Sabine Haller und Thomas Künneke auf der APK-Jahrestagung 2021
Mit einem Vortrag zu:Vielfalt als Chance in der […]
Warum „Schutzlücken“ füllen statt Patientenverfügungen zu stärken?
Zur Regelung ärztlicher Zwangsmaßnahmen Das Spannungsfeld zwischen staatlich […]
Interview zum kritischen Psychopharmakatrialog
mit Sabine Haller und Jan Schlimme vom 01.11.21 […]
Zusatzprotokoll zu Zwangsmaßnahmen wird dem Ministerkomitee des Europarat vorgelegt
Psychiatrische Zwangsmaßnahmen im Dickicht europäischer Gesetzgebungsprozesse Wer als […]