Wir brauchen eure Unterstützung für ein großes Vorhaben
und haben jetzt für das Projekt eine neue Internetseite!!!
ZUR INTERNETSEITE DES PROJEKTES
UND
ZUM LIVESTREAM DER AUFTAKTVERANSTALTUNG
AM 18. UND 20. MAI
Aus der BRK-Enquete-Jetzt wird der
Partizipative Landschaftstrialog
Ein menschenrechtlich ausgelegtes Unterstützungssystem für Menschen
mit psychischen Krisenerfahrungen ist unsere zentrale politische Forderung und unser Ziel.
Hierfür haben wir ein Projekt nach Paragraph 19 BGG durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert bekommen.
Wir wollen gemeinsam der Politik ein menschenrechtliches Modell im Umgang mit Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen an die Hand geben und Selbstbestimmung, Partizipation, Bewusstseinsbildung und Nichtdiskriminierung in den Fokus rücken.
Leitthema ist die konsequente Umsetzung der Menschenrechte für alle.
Jetzt brauchen wir Mitstreiter*innen für das Projekt!
Infoblatt zu unserem Projekt und Datenschutzerklärung zum Download
KLICK HIER
Zur Themenfindung für die Arbeitsgruppen
KLICK HIER
Wir freuen uns auf weitere Vorschläge!
Auch Ergänzungen, Anmerkungen, Kritik und Lob sind erwünscht!
Gerne per E-Mail an: landschaftstrialog@seeletrifftwelt.de
Wer mitmachen und/oder mehr Informationen haben möchte
lädt das Infoblatt runter, füllt ihn am Computer aus (Doppelklick auf auszufüllende Flächen im Aufruf) und sendet ihn an:
landschaftstrialog@seeletrifftwelt.de
Sobald ihr das Infoblatt mit euren Kontaktdaten an uns gesandt habt, können wir euch per Email weitere Infos zu senden!
Die neue Online-Auftakt-Veranstaltung wird aus mehreren Teilen bestehen. Guckt gerne auf unsere neue Internetseite!
Kontaktiert uns gerne auch per Post: Kellerkinder e.V., Ebertystraße 8, 10249 Berlin
oder per Fax an: 030/64836716 (Fax leider in den nächsten 2 Wochen nicht verfügbar. geschrieben 12.05.20)
Ihr könnt uns auch auf unserem KobiNet- Blog folgen KLICK HIER
















Für Informationen zu „BRK- Enquete Jetzt“ KLICK HIER