Menü

  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand, Mitgliedschaft, Jahresberichte
    • Kalender
    • Kritischer Psychopharmakatrialog
    • Kellerkinder intern
    • Spenden
  • Unsere Projekte
    • Partizipativer Landschaftstrialog
    • KunsTRaum
    • Geh Denken
    • Literatur und Links
  • Nachtcafé
  • Kontakt | Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv
Suche

Maria der Bär

Kellerkinder e.v. und Kooperationspartner UN-BRK Menschenrechte psychosoziale Behinderungen

Autor: Kalenderkind

News

Freiheitsentziehung in der Pflege älterer Menschen

Geschrieben von Kalenderkind am 20. Dezember 202220. Dezember 2022.

Freiheitsentziehende Maßnahmen sind in der Pflege älterer Menschen […]

Weiterlesen Freiheitsentziehung in der Pflege älterer Menschen
News

Erklärung zum Tod von Kupa Mutombo

Geschrieben von Kalenderkind am 17. Oktober 202220. Oktober 2022.

Der Verein Kellerkinder e. V. unterstützt die Presserklärung […]

Weiterlesen Erklärung zum Tod von Kupa Mutombo
News

Recht auf Zugang zu Gesundheit für Geflüchtete in seelischer Not

Geschrieben von Kalenderkind am 26. April 202226. April 2022.

Deutschland ist zur Durchsetzung der Menschenrechte aller Menschen […]

Weiterlesen Recht auf Zugang zu Gesundheit für Geflüchtete in seelischer Not
News

Unterstützte Entscheidungsfindung aktiv gestalten! Zur Reform des Betreuungsrechts

Geschrieben von Kalenderkind am 3. April 20223. April 2022.

„Es ist nicht nur Angelegenheit des Staates, einfach […]

Weiterlesen Unterstützte Entscheidungsfindung aktiv gestalten! Zur Reform des Betreuungsrechts
News

Sabine Haller und Thomas Künneke auf der APK-Jahrestagung 2021

Geschrieben von Kalenderkind am 16. Februar 202216. Februar 2022.

Mit einem Vortrag zu:Vielfalt als Chance in der […]

Weiterlesen Sabine Haller und Thomas Künneke auf der APK-Jahrestagung 2021
News

Warum „Schutzlücken“ füllen statt Patientenverfügungen zu stärken?

Geschrieben von Kalenderkind am 6. Februar 20226. Februar 2022.

Zur Regelung ärztlicher Zwangsmaßnahmen Das Spannungsfeld zwischen staatlich […]

Weiterlesen Warum „Schutzlücken“ füllen statt Patientenverfügungen zu stärken?
News

Interview zum kritischen Psychopharmakatrialog

Geschrieben von Kalenderkind am 15. November 202115. November 2021.

mit Sabine Haller und Jan Schlimme vom 01.11.21 […]

Weiterlesen Interview zum kritischen Psychopharmakatrialog
News

Zusatzprotokoll zu Zwangsmaßnahmen wird dem Ministerkomitee des Europarat vorgelegt

Geschrieben von Kalenderkind am 10. November 202115. November 2021.

Psychiatrische Zwangsmaßnahmen im Dickicht europäischer Gesetzgebungsprozesse Wer als […]

Weiterlesen Zusatzprotokoll zu Zwangsmaßnahmen wird dem Ministerkomitee des Europarat vorgelegt
News

Isolierungen immer noch rechtliches Dunkelfeld in psychiatrischen Einrichtungen

Geschrieben von Kalenderkind am 3. Juli 20213. Juli 2021.

Der Jahresbericht 2020 der Nationalen Stelle zur Verhütung von […]

Weiterlesen Isolierungen immer noch rechtliches Dunkelfeld in psychiatrischen Einrichtungen
Allgemein, News

Psychiatrische Zwangsmaßnahmen immer noch Teil der europäischen Menschenrechtsdebatte

Geschrieben von Kalenderkind am 30. Juni 202130. Juni 2021.

Berlin (kobinet) Wie bereits vor einigen Monaten berichtet, ist die […]

Weiterlesen Psychiatrische Zwangsmaßnahmen immer noch Teil der europäischen Menschenrechtsdebatte

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste →
Mit WordPress betrieben. | Theme: Child of Simone von mor10.com
Maria der Bär
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand, Mitgliedschaft, Jahresberichte
    • Kalender
    • Kritischer Psychopharmakatrialog
    • Kellerkinder intern
    • Spenden
  • Unsere Projekte
    • Partizipativer Landschaftstrialog
    • KunsTRaum
    • Geh Denken
    • Literatur und Links
  • Nachtcafé
  • Kontakt | Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen