02
Jan
Freiräum-e/ung
Gemeinsam Freude haben, an Dingen die allein nicht immer Spaß machen … seid dabei!
03
Jan
Online-Nachtcafé
Unser monatliches Online-Treffen für den gemeinsamen Austausch, um sich kennenzulernen und Projekte und Ideen zu besprechen. Alle sind willkommen!
04
Jan
Peer-Support
Wir möchten uns gern gegenseitig in unseren Leben unterstützen, uns zuhören und Dinge teilen, egal ob Probleme, freudige Ereignisse und natürlich auch alles was euch [...]
09
Jan
Freiräum-e/ung
Gemeinsam Freude haben, an Dingen die allein nicht immer Spaß machen … seid dabei!
09
Jan
Potsdamer Psychiatriegespräche. Lese- und Diskussionskreis.
Thema heute: „Un-verschämt!“- Anti-Stigma-Arbeit für und von Menschen mit psychosozialen Behinderungen
11
Jan
Peer-Support
Wir möchten uns gern gegenseitig in unseren Leben unterstützen, uns zuhören und Dinge teilen, egal ob Probleme, freudige Ereignisse und natürlich auch alles was euch [...]
16
Jan
Offener Raum
Der ‚Offene Raum‘ der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) ist ein Austauschraum mit festgesetztem Termin und Zeitrahmen aber freien Gesprächsthemen. Es ist ein Raum [...]
16
Jan
Freiräum-e/ung
Gemeinsam Freude haben, an Dingen die allein nicht immer Spaß machen … seid dabei!
17
Jan
Nachtcafé
Regelmäßiges Treffen, organisiert vom Verein Kellerkinder, der Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Es besteht Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, fürs Planen von Aktionen und zum geselligen [...]
18
Jan
Peer-Support
Wir möchten uns gern gegenseitig in unseren Leben unterstützen, uns zuhören und Dinge teilen, egal ob Probleme, freudige Ereignisse und natürlich auch alles was euch [...]
23
Jan
Freiräum-e/ung
Gemeinsam Freude haben, an Dingen die allein nicht immer Spaß machen … seid dabei!
23
Jan
Potsdamer Psychiatriegespräche. Lese- und Diskussionskreis.
Thema heute: „Lebensqualität langfristig denken“. Psychopharmaka kritisch betrachtet