
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Talk im Keller: Partizipativ Erinnern
31. Oktober 2021 @ 16:00 - 18:30
Talk im Keller, Sonntag 31.10. 16:00 Uhr
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik stand für die Übernahme der Gesellschaft von Verantwortung für eine menschenverachtende rassistische Ideologie.
Dieser kollektiven Verantwortung innerhalb unserer Gesellschaft steht ein zunehmend populistisches Geschichtsbild der Ausgrenzung von Vielfalt gegenüber.
Die Konkurrenz dieser Geschichtsbilder bestimmt unsere heutige gesellschaftliche Entwicklung mit.
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik stand für die Übernahme der Gesellschaft von Verantwortung für eine menschenverachtende rassistische Ideologie.
Dieser kollektiven Verantwortung innerhalb unserer Gesellschaft steht ein zunehmend populistisches Geschichtsbild der Ausgrenzung von Vielfalt gegenüber.
Die Konkurrenz dieser Geschichtsbilder bestimmt unsere heutige gesellschaftliche Entwicklung mit.
Der Kellerkinder e.V. möchte mit diesem Thema anregen, dass sich Menschen mit Behinderung in die Vermittlung von Geschichte(n) von Menschen mit Behinderungen einmischen, um die Verantwortung für das Morgen mitzutragen.
Teilnahme in den Räumen des Kellerkinder e.V. / Anmelden: anmeldung@seeletrifftwelt.de
Live-Stream
https://vimeo.com/event/1342903
https://vimeo.com/event/1342903
Zoom Teilnahme zum Mitdiskutieren
https://us02web.zoom.us/j/81557111026
https://us02web.zoom.us/j/81557111026
Wichtig: Anleitung bei Zoom Teilnahme (Mitdiskutieren)
https://seeletrifftwelt.de/wp-content/uploads/2021/09/Mitdiskutieren-über-Zoom.pdf
https://seeletrifftwelt.de/wp-content/uploads/2021/09/Mitdiskutieren-über-Zoom.pdf